Frische Ideen für
Fortschritt & Entwicklung
Stadtentwicklung München
frische Ideen für
Fortschritt & Entwicklung
Stadtentwicklung München
frische Ideen für
Fortschritt & Entwicklung

Bürgerbeteiligung bei den WerkstadtWorkshops
Im März diskutieren wir bei unseren Action Days die Herausforderungen der Stadt und entwickeln gemeinsam mit möglichst vielen Münchnerinnen und Münchnern mögliche Lösungsperspektiven und -ansätze.
Jeder und jede mit Ideen zur Zukunft Münchens oder einfach Lust, darüber nachzudenken und zu diskutieren, ist willkommen.

Eine Werkstatt für München –
für nachhaltige Stadtentwicklung
Mit der Werkstadt München entsteht eine Fortschritts-Plattform zum Thema Stadtentwicklung München für die gesamte Stadtgesellschaft – Vereine, Unternehmen, Gewerkschaften, Initiativen, Bürgerinnen und Bürger.
Gemeinsam wollen wir über Stadtentwicklung im weitesten Sinn sprechen und die Herausforderungen von heute, also Schaffung von Wohnraum, Platz für Gewerbe und Arbeitsplätze, Erhalt von Grünräumen, Verbesserung der Verkehrssituation, Raum für Innovation mit kreativen und lösungsorientierten Antworten zusammenzubringen.
Denn wir sind überzeugt: eine nachhaltige, fortschrittliche Entwicklung ist gemeinsam möglich. Wir wollen Leistung, Innovation und Wachstum Raum geben – Hand in Hand mit sozialen und ökologischen Fragen.
Termine
Unsere Dialogtour – Hier finden Sie aktuelle Termine rund um das Projekt Werkstadt München.
Wochenmarkt Großhadern
Wochenmarkt Aubing-Ost
Wochenmarkt Allach–Untermenzing
Wochenmarkt Feldmoching
Bauernmarkt Laim
Entdecken Sie mehr Termine!
Aktuellste Infos zur Stadtentwicklung München
Hier finden Sie Neuigkeiten und aktuelle Informationen rund um das Thema Stadtentwicklung München und das Projekt Werkstadt München.
Entdecken Sie mehr Aktuelle Nachrichten!
Faktenbasiert und offen –
in gemeinsamen Dialogen
Die Werkstadt München ist an einer verantwortungsvollen, sachgerechten Debatte interessiert. Faktenbasiert, als seriöser Partner und verlässliche Informationsquelle.
Wir laden die Münchnerinnen und Münchner zur Debatte ein. Unterschiedliche Sichtweisen und Expertisen werden so Teil einer Zukunftsidee der Stadt. Gleichzeitig soll objektives Wissen für die Stadtentwicklung unserer Stadt aufgebaut und geteilt werden.
Eine lebenswerte, bunte Stadt beachtet die verschiedene Bedürfnisse und Wünsche ihrer Bürgerinnen und Bürger. Nur so wird eine gute Stadtentwicklung in München für alle realisiert.


Mitten im Stadtleben –
Veränderung von Innen
Die Werkstadt München arbeitet dort, wo Projekte entstehen und Entwicklung beginnt. Auf Brachflächen, im Bereich neuer Verkehrsprojekte oder auf Hochhausdächern.
Wir kommen dorthin, wo Ideen greifbar werden. Wir wollen in jedem Stadtbezirk Zukunft diskutieren, so dass die Stadtentwicklung in München insgesamt nachhaltiger, vielfältiger und innovativer wird.
Der Dialog vor Ort, mit denjenigen, die Veränderung unmittelbar erleben steht für uns daher im Fokus.
Gemeinsam mit Ihnen bei
Veranstaltungen in ganz München
Die Werkstadt München gibt Raum für verschiedene Meinungen und für deren sachgerechte Diskussion zum Thema „Stadtentwicklung München“.
Denn wir sind überzeugt: Echter Fortschritt entsteht nur wenn wir gemeinsam um die besten Ansätze für die Zukunft ringen.
Über Dialog entstehen Verständnis und neue Ideen – ob als Workshop, im Plenum oder im Gespräch zweier Bürgerinnen und Bürger.
Wir wollen dabei nicht nur eigene Veranstaltungen initiieren, sondern am bereits bestehenden Diskurs in unserer Stadt teilnehmen.
Die erfolgreiche Stadtentwicklung in München lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.

München ist immer nach vorn gegangen. Fortschritt ist notwendiger Bestandteil von Wandel.
Und Wandel passiert auch in München. Tag für Tag. Wir wollen ihn gestalten. Gerade Unternehmen ermöglichen Innovation – und damit Fortschritt.
Wir zeigen mit konkreten Beispielen auch aus anderen Städten, wie durch Entwicklung und Wachstum eine nachhaltige und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft und Stadtentwicklung in München möglich ist.

